Über die Teilnehmerregistrierung können Sie sich folgende Teilnahmemöglichkeiten buchen:
Präsenzkongress: Buchen Sie wahlweise ein Kongressticket für den gesamten Kongresszeitraum (19. – 21. Oktober 2023) oder Tagestickets und nehmen Sie live vor Ort im Rosengarten Mannheim teil. Neben bis zu fünf parallelen Symposien können Sie an interaktiven Thementischen teilnehmen sowie die Posterausstellung vor Ort besichtigen. Des Weiteren bieten wir Ihnen anmeldepflichtige Fortbildungsformate an. Am 18. Oktober finden vorgelagert zum Kongress Refresherkurse statt, parallel zum wissenschaftlichen Programm werden während der Kongresstage (19. – 21. Oktober) Workshops in Kleingruppen (max. 30 Personen) angeboten.
Online-Add-on: Sofern Sie sich für ein Präsenzkongressticket entschieden haben, können Sie sich zu vergünstigten Konditionen den Zugang zur Online-Kongressplattform inklusive On-demand-Programm hinzubuchen (gilt nicht für die Buchung von Tagestickets). Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Online-Only-Programm (nur ausgewählte Inhalte verfügbar!)
Online-Only: Mit diesem Ticket erwerben Sie einen Zugang zur Online-Kongressplattform. Hier erhalten Sie live vom 19. – 21. Oktober Zugang zu den beiden Vortragssälen Musensaal und Gustav-Mahler-Saal und können die entsprechenden Inhalte dieser beiden Säle zusätzlich im Nachgang on-demand für die Dauer von bis zu einem Jahr abrufen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Symposien der Säle Arnold-Schönberg, Stamitzsaal und Franz-Xaver-Richter werden online NICHT übertragen und stehen im Nachgang nicht als Aufzeichnung zur Verfügung. Thementische, Workshops und Referesherkurse sind reine Präsenzformate und werden ebenfalls nicht übertragen bzw. aufgezeichnet.
Unter Teilnehmerregistrierung finden Sie den Button zur Registrierung.
Klicken Sie auf „Anmeldung“ und befolgen Sie die Schritte im Anmeldeformular.
Die Auswahl der Teilnehmerart (Beispiel Mitglied, Student etc.) beeinflusst die buchbaren Leistungen und Preise. Nach der Auswahl werden Sie zu dem entsprechenden Formular für das Anlegen eines neuen Benutzerkontos weitergeleitet. Haben Sie bereits ein Konto aus den Vorjahren, dann können Sie den Login mit Ihrem bestehenden Nutzerkonto fortführen. Mitglieder benötigen zur Anmeldung ihre Mitgliedsnummer. Bitte halten Sie diese bereit.
Wählen Sie Ihre gewünschten Angebot(e) aus und bestätigen Sie die Buchung zahlungspflichtig bzw. kostenfrei.
Bitte begleichen Sie die Teilnahmegebühr per Kreditkarte, Überweisung oder Lastschrift.
Falls Ihre gewählte Teilnehmerart einen Nachweis erfordert, laden Sie diesen bitte im Anschluss an den Buchungsvorgang hoch
Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail. Prüfen Sie ggf. Ihren SPAM-Ordner.
Das ausführliche Programm können Sie auf der Kongress-Website abrufen.
Die Poster werden in diesem Jahr auf drei Wegen im Präsenzkongress integriert:
Posterausstellung: Auf Ebene 1 im Congress Center Rosengarten werden die Poster wieder klassische im Rahmen einer Posterausstellung Teil des Präsenzkongresses.
Postersitzungen: Im Rahmen von acht Postersitzungen präsentieren die Autoren ihr Poster live vor Ort in der Posterausstellung im Congress Center Rosengarten (Termine: Donnerstag, 19.10.2023 & Freitag, 20.10.2023, jeweils 12:00 – 13:30 Uhr)
Postersymposien: Im Rahmen von zwei weiteren Symposien werden am Freitagvormittag ausgewählte Poster nochmals ausführlicher präsentiert.
Ja, vor Ort auf dem Präsenzkongress wir es eine Industrieausstellung geben. Im Rahmen des Online-Kongresses wird es jedoch keine Ausstellung geben.
Ja, für die Teilnahme an den Live-Sitzungen erhalten Sie sowohl als Präsenzteilnehmer*in in Mannheim als auch als Onlineteilnehmer*in CME-Punkte. Bitte beachten Sie die gesonderten Hinweise für Präsenz- bzw. Onlineteilnehmer*innen zum Thema CME-Punkte. Mehr Informationen finden Sie auch auf der Website unter „Zertifizierung“
Als Online-TeilnehmerInnen beachten Sie bitte folgende Vorgabe: Zum Erreichen der Fortbildungspunkte müssen Sie pro zertifizierten Zeitslot mindestens 135min im Livestream teilgenommen haben. Ihre Anwesenheit wird entsprechend getrackt. Wenn Sie die Sessions allerdings On-Demand abrufen, können leider keine Credits vergeben werden.
Ihre Teilnahmebescheinigung wird nach dem Kongress als .pdf – Dokument zum Download in Ihrem persönlichen Login-Bereich hinterlegt. Sie werden per E-Mail darüber informiert.
Ja, sofern Sie bei der Registrierung im Abschnitt „Persönliche Daten“ Ihre Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) hinterlegt haben, werden Ihre CME-Credits automatisch angerechnet. Teilnehmer*innen aus den Ländern Schweiz und Österreich reichen bitte Ihre Bescheinigung selbst bei Ihrer entsprechenden Ärztekammer ein.
Ja, eine Registrierung für den Kongress ist vorab notwendig, kann aber auch zum Kongresszeitpunkt direkt vor Ort am Counter im Congress Center Rosengarten Mannheim vorgenommen werden.
Das Congress Center Rosengarten Mannheim ist für TeilnehmerInnen des Präsenzkongresses zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch, 18.10.2023: 09:00-19:30 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023: 07:30-19:30 Uhr
Freitag, 20.10.2023: 07:30-19:30 Uhr
Samstag, 21.10.2023: 07:30-14:00 Uhr
Bitte beachten Sie auch folgende Counter-Öffnungszeiten:
Mittwoch, 18.10.2023: 09:00-19:30 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023: 07:30-19:30 Uhr
Freitag, 20.10.2023: 07:30-19:30 Uhr
Samstag, 21.10.2023: 07:30-13:45 Uhr
Bei Anzeichen von Symptomen einer COVID-Erkrankung bitten wir Sie zum Schutz Ihrer Mitmenschen von einem Besuch in unserem Haus abzusehen.
Nein, in diesem Jahr bieten wir leider kein Get-together an
Die Online-Inhalte stehen nur Präsenzteilnehmer*innen zur Verfügung, welche im Rahmen der Registrierung das Online-Ad-on zugebucht haben. Diese erhalten automatisch zu Ihrem E-Ticket für den Präsenzkongress den Zugang zum Online-Kongress. Eine Nachbuchung des Online-Ad-ons ist jeder Zeit möglich.
Zum Erhalt der Halbtagespunkte müssen Sie sich pro Halbtag an ausgewiesenen Terminals im Congress Center Rosengarten Mannheim mit Ihrem Namensschild einscannen (je einmal vormittags und einmal nachmittags). Genauer Informationen finden Sie unter „Werde ich für die Teilnahme am Kongress CME-Punkte erhalten?“
Buchen Sie sich über die Teilnehmerregistrierung ein Onlinekongressticket bzw. das Online-Add-on zu einem Präsenztagesticket. Falls Sie noch nicht registriert sein sollten, nehmen Sie bitte über die Registrierung Ihre Anmeldung vor.
Den Link zu Ihrem digitalen Kongress finden Sie zentral auf der Kongresswebsite. Mit einem Klick öffnet sich das Login-Fenster. Ihre Buchungsnummer ist für den Zutritt unerlässlich. Diese finden Sie auf Ihrem E-Ticket, das Sie bei der Registrierung erhalten haben.
Zwei der fünf Vortragsräume im Congress Center Rosengarten Mannheim werden digital übertragen, die beiden entsprechenden Räume Musensaal und Gustav-Mahler-Saal sind mit den Worten „auch online verfügbar“ gekennzeichnet. Nur diese Sitzungen können demnach auch im Rahmen des Online-Kongresses mitverfolgt und anschließend über das On-Demand-Angebot abgerufen werden. Bitte beachten Sie ausgewählte Industriesymposien in diesen Sälen werden nicht gestreamt (im Titel gekennzeichnet mit „Nur in Präsenz“) bzw. stehen im Nachgang on-demand nicht zur Verfügung.
Ja, für den Präsenzkongress müssen Sie entweder ein Präsenzkongress- oder Tagestickets erwerben. Nähere Infos unter Präsenzkongress.
Sie benötigen lediglich einen Desktop-PC, ein Laptop, ein Tablet oder Smartphone sowie die aktuellste Browserversion – am besten Google Chrome – und natürlich Zugang zum Internet. Dabei wird die Nutzung einer kabelgebundenen LAN-Verbindung empfohlen, um eine optimierte Übertragungsqualität zu erzielen und Funkfrequenzstörungen zu vermeiden.
Für eine optimale Darstellung aller Inhalte empfiehlt sich die Nutzung eines Laptops oder Desktop-PC.
Das Schließen von inaktiven Tabs im Browser kann zur Verbesserung der Übertragungsqualität beitragen.
Der Browser Internet Explorer ist mittlerweile veraltet und daher nicht für die Teilnahme am digitalen Kongress geeignet.
Falls es Probleme mit dem Ton gibt, ist es ggf. hilfreich, einen Kopfhörer parat zu haben und/oder es mit einem anderen Browser (z.B. Firefox, Microsoft Edge oder Safari,) zu versuchen.
Weder eine integrierte Kamera noch eine Webcam oder ein Mikrophon sind erforderlich. Als digitale*r Kongressteilnehmer*inn sind Sie nicht zu sehen und nicht zu hören.
Nutzen Sie das auf der virtuellen Plattform eingebundene Interaktions-Tool Slido und schreiben Sie Ihre Fragen direkt in den Chat. Die Fragen werden gesammelt und im Rahmen der Diskussion live beantwortet.
Ja, wir bieten einzelne Sessions nicht unabhängig vom Online-Kongress an.
Ja, die im Rahmen des Onlinekongresses übertragenen Sitzungen werden als Aufzeichnungen verfügbar sein. Wenn Sie ein/e registrierte*r Teilnehmer*in des Online-Kongresses sind, können sie mit Ihren vorhandenen Zugangsdaten auf die Webcasts im Nachgang jederzeit zugreifen. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie: Einzelne Industriesymposien werden auf Wunsch des Industriepartners im Nachgang nicht verfügbar sein.
Sie haben bis zu 12 Monate Zugriff auf die Kongressinhalte, das Einverständnis der Referent/innen vorausgesetzt. Abhängig von der Zustimmung des einzelnen Autors*innen sind nicht alle Inhalte bis zum Ende des On-Demand- Zeitraums verfügbar.
Um die zertifizierten Halbtagespunkte (3 CME-Punkte) zu erhalten, müssen Sie mindestens 135min Streamingzeit aufweisen. Nähere Informationen zu den Anwesenheitszeiten entnehmen Sie bitte der Kongresswebseite.
Ihre Anwesenheit in den Live-Sitzungen wird getrackt. Die Teilnahme an Industriesymposien ist nicht CME-zertifiziert. Bitte beachten Sie: Der Browser Internetexplorer ist veraltet und unterstützt das Tracking Ihrer Anwesenheit nicht. Sollten Sie CME-Punkte anstreben, verwenden Sie bitte einen anderen Browser.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartnerin der Teilnehmerregistrierung: Frau Mila Brnovic unter +49 (621) 4106 – 170 oder Schmerzkongress.Registrierung@mcon-mannheim.de.
Die Refresherkurse finden am Mittwoch, 18. Oktober, als reine Präsenzkurse im Congress Center Rosengarten Mannheim statt. Hierbei handelt es sich um anmeldepflichtige Formate, welche nicht im Präsenzkongressticket inkludiert sind. Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie hier.
Buchen Sie im Rahmen der Teilnehmerregistrierung den von Ihnen gewünschten Refresherkurs. Die Preise entnehmen Sie bitte der Website.
Nein, die Refresherkurse werden nicht aufgezeichnet, eine Teilnahme ist nur live vor Ort in Mannheim möglich.
Ja, jeder Refresherkurs wurde durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Im Anschluss an den Kongress können Sie Ihre Teilnahmebescheinigung in Ihrem Nutzerkonto abrufen. Eine entsprechende Information ab wann und wo dies möglich ist, erhalten Sie nach dem Kongress per Mail.
Die Workshops finden parallel zum wissenschaftlichen Kongress vom 19. bis 21. Oktober im Congress Center Rosengarten als reine Präsenzformate statt. Sie sind nicht im Onlinekongress integriert! Das genaue Programm finden Sie hier.
Jeder Workshop ist anmeldepflichtig und teilnahmebeschränkt. Eine frühzeitige Registrierung ist empfehlenswert.
Nein, die Workshops sind reine Präsenzformate im Congress Center Rosengarten Mannheim und werden nicht digital übertragen.